FOR BETRIEBSRAT

Dein UFO-4Y Betriebsrat

DANIELA GRGIC

DANIELA GRGIC

RCM
Mitglied im Ausschuss Berücksichtigungsreihenfolge, Ausschuss Biddingssystem, Ausschuss Nachteilausgleich, Trainingsausschuss, RCM Ausschuss und in der Arbeitsgruppe Betriebsversammlung
FLORIAN ADAM-NEUMANN

FLORIAN ADAM-NEUMANN

RCM - stellv. Vorsitzender BR Crew, Vorsitzender Gesamtbetriebsrat und im Konzernbetriebsrat
Mitglied im Arbeitszeitausschuss, Ausschuss Berücksichtigungsreihenfolge, Betriebsausschuss, Ausschuss Biddingsystem, Ausschuss Nachteilausgleich, Trainingsausschuss, RCM Ausschuss und in der Arbeitsgruppe Betriebsversammlung
ROMINA KRAL

ROMINA KRAL

RCM
Mitglied im Arbeitszeitausschuss, Betriebsausschuss, Gesundheitsauschuss, RCM Ausschuss und im Kommunikationsausschuss
NADINE BLEYMAYR

NADINE BLEYMAYR

RCM
Mitglied im Arbeitszeitausschuss, Betriebsausschuss, RCM Ausschuss und im Ausschuss Biddingsystem
ANTONIOS NIKOLAOU

ANTONIOS NIKOLAOU

RCM
Mitglied im Arbeitsausschuss, Ausschuss Berücksichtigungsreihenfolge und im RCM Ausschuss
UFO-FAMILIE

UFO-FAMILIE

Du möchtest uns unterstützen und ein Teil der UFO-Familie werden, und/oder Dinge in deiner Airline anpacken? Dann werde Mitglied, oder kontaktiere uns gerne über unsere Homepage oder über Social Media!

Nachrücker*INNEN

OLGA BARTOK

OLGA BARTOK

CM
“Ich setze mich für eine aktive Mitwirkung an der Dienstplangestaltung und ein faires, transparentes Requestsystem ein.”
RENÉ ZANDER

RENÉ ZANDER

RCM
“Für ein zukunftsträchtiges Unternehmen mit dem man alt werden kann als Mitarbeiter bei Discover Airlines.”
CELINE NEHR

CELINE NEHR

CM
„Cabin Manager sind ein klares Defizit im BR. Somit bringe ich als empathische und verantwortungsvolle CM eine komplett neue Perspektive mit, da ich die „Pain Points“ in der Kabine first-hand erlebe.“
SABINE FISCHER

SABINE FISCHER

RCM
„Ich kandidiere auf der UFO-Liste für den Betriebsrat. Mit einer Fachgewerkschaft an meiner Seite möchte ich mich für die Interessen der Mitarbeitenden sowie für eine faire und transparente Zukunft der Discover einsetzen.“
SEBASTIAN THAL

SEBASTIAN THAL

RCM
“Ich kandidiere auf der UFO-Liste, damit jede Stimme in der Kabine gehört wird und unsere harte Arbeit an Bord gewürdigt wird. Ehrlich. Direkt. Veränderung jetzt!”
MEIKEL THÜRMANN

MEIKEL THÜRMANN

RCM
„Ich kandidiere auf der UFO-Liste für den Betriebsrat. Als Mitglied der Tarifkommission (TK) finde ich den Austausch zwischen BR und TK besonders wichtig, um auch betriebliche Themen angehen und verbessern zu können.“
GEENA LUCIA SUWALD

GEENA LUCIA SUWALD

RCM
„Ich kandidiere auf der UFO-Liste für den Betriebsrat, da Sicherheit nicht nur in der Luft oberste Priorität hat, sondern auch im finanziellen Bereich und im Privatleben.“
MIRIAM DÜNFELDER

MIRIAM DÜNFELDER

RCM
“Ich kandidiere für den Betriebsrat, da ich mich nicht davor scheue, auch schwierige Themen anzusprechen und mich für Euch einzusetzen.”
YASMIN ABEL

YASMIN ABEL

RCM
“Mit der UFO im Hintergrund möchte ich Discover langfristig zu einem attraktiven Arbeitgeber machen: Dazu gehört für mich eine ausgeglichene Work-Life-Balance, entsprechende Planbarkeit und Seniorität!”

DIE UFO LISTE

Die UFO-Liste steht für ein starkes und engagiertes Team, das sich für das Wohl und die Rechte der Discover-Kabine einsetzt. Ein zentraler Punkt unserer Arbeit als Betriebsrat soll die Dienstplanstabilität sein. Wir streben eine verlässliche und transparente Dienstplanung an, die Sicherheit und Vorhersehbarkeit für alle schafft.  

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist für uns die Einführung eines fairen Requestsystems. Es ist uns wichtig, dass alle Kolleg*innen die gleichen Chancen haben, ihre Wünsche und Bedürfnisse einzubringen. Transparenz und Gerechtigkeit in diesem Prozess sind für uns von höchster Priorität. 

Selbstverständlich ist es für uns vom großen Interesse, dass die Discover-Kabine dauerhaft nachhaltige und gute Arbeits- und Vergütungsbedingungen bekommt, die die harte Arbeit und den Einsatz der Kabinenbesatzung angemessen würdigen. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, die nicht nur sicher sind, sondern auch den hohen Anforderungen gerecht werden, die an uns gestellt werden. 

Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist entscheidend für das Wohlbefinden für unsere Kolleg*innen. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Arbeitszeiten und -bedingungen flexibel gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. 

Ein weiterer zentraler Aspekt unserer Arbeit ist der Schutz der Arbeitnehmerrechte. Wir möchten sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden vor nicht nachvollziehbaren Entscheidungen des Managements geschützt sind.  

Unsere Mission ist es, einen Betriebsrat zu bilden, der nicht nur zuhört, sondern aktiv handelt. Gemeinsam mit euch wollen wir eine Arbeitsumgebung schaffen, die fair, sicher und respektvoll ist. Euer Wohl ist unser Antrieb, und wir sind entschlossen, die besten Arbeitsbedingungen für alle zu sichern. Dafür scheuen wir auch keine Diskussionen und stellen uns für euch in den Wind.

Warum braucht die Discover einen Betriebsrat?

Der Betriebsrat trägt wesentlich dazu bei, eure Arbeitsbedingungen zu verbessern, eure Rechte als Arbeitnehmer*innen zu schützen und einen fairen und sicheren Arbeitsplatz an Bord zu gewährleisten. Er ist euer Schutz vor einseitigen Entscheidungen eures Managements aber immer mit Blick auf das Wohl und die Zukunftsfähigkeit Eurer Airline.

Was unterscheidet Betriebsrat und Gewerkschaft?

Vereinfacht kann man sagen, dass die Gewerkschaft Tarifverträge verhandelt und abschließt und der Betriebsrat diese Regelungen dann im Betrieb konkretisiert. Am deutlichsten wird es immer an einem Beispiel. Die UFO verhandelt die Anzahl der Urlaubstage auf die die Kabine Anspruch hat. Wie diese dann nach welchen Kriterien verteilt werden, regelt der Betriebsrat. Darüber hinaus ergeben sich Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates aus dem Betriebsverfassungsgesetz, kurz BetrVG genannt. Exemplarisch seien hier u.a. Einstellungen, Verteilung von Arbeitszeit, Gestaltung des Arbeitsplatzes, Arbeitsschutz genannt.

WARUM SOLL ICH UFO-MITGLIED WERDEN?

ANTWORT

Hast Du noch mehr Fragen?

Schreib uns an info@ufo-online.aero oder sprich mit uns, wenn wir uns demnächst auf Strecke sehen.

Herausgeber u. V.i.S.d.P. Vorstand i.S.d. §26 II BGB

Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) e.V.
Berufsverband und Gewerkschaft für die Kabinenbesatzungen in Deutschland
Impressum
Datenschutz